
Andreas Hoffmann
Diplom-Kaufmann (FH)
Wirtschaftsprüfer
Geschäftsführer / Partner
Jahrgang 1974
Tätigkeitsschwerpunkte
- Umfassende Transaktionsberatung auf Käufer- und Verkäuferseite für Finanz- und strategische Investoren
- Durchführung von finanziellen und steuerlichen Due Diligences (Red Flag, Full Scope, Vendor)
- Beratung bei der Strukturierung
- Wirtschaftliche und steuerliche Beratung bei der Verhandlung von Kaufverträgen
- Erstellung von Financial Fact Books
- Financial Modeling (Erstellung von Businessplänen)
- Durchführung von Unternehmensbewertungen
Persönlicher Werdegang
- Seit 2011 Verantwortlicher Partner, Wirtschaftsprüfer und Geschäftsführer im Bereich Advisory der BPG mit den Schwerpunkten Transaktionsberatung und Due Diligence
- 2006-2011 Prokurist im Bereich Beratung der BPG
- 2006 Ernennung zum Wirtschaftsprüfer
- 2003-2006 Assistent im Bereich Beratung der BPG
- 2002 Berater im Bereich Valuation & Strategy bei PricewaterhouseCoopers
- 1998-2002 European Business Program an der Fachhochschule Münster und der Hogeschool Rotterdam
- 1995-1998 Ausbildung zum Bankkaufmann
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Niederländisch
Interessen
- Tennis
- Joggen
- Fußball
- Ski
Artikel von Andreas Hoffmann
Crowe berät VALEARA beim Erwerb der DRK-Kliniken Worms, Bad Kreuznach und Bad Neuenahr/Daun
Crowe BPG hat die VALEARA, einen führenden Anbieter von psychiatrischer und neurologischer Versorgung, beim Erwerb der DRK-Kliniken Worms, Bad Kreuznach und Bad Neuenahr/Daun beraten.
Artikel weiterlesen
Finanzielle Risiken erkennen: Scope der Financial Due Diligence
Im Rahmen einer Financial Due Diligence (FDD) ist die präzise Definition des Untersuchungsumfangs (engl. Scope) sowie die Identifikation zentraler Analysebereiche von entscheidender Bedeutung.
Artikel weiterlesen
Crowe berät 1Q Health beim Erwerb der Mehrheitsanteile an VivaCell
Crowe hat die 1Q Health Gruppe („1Q Health“), ein Portfoliounternehmen der NORD Holding im Bereich CDMO für Nahrungsergänzungs- und Arzneimittel, bei der Übernahme der VivaCell Biotechnology GmbH („VivaCell“), einem deutschen Auftragsforschungsinstitut, beraten.
Artikel weiterlesen